Cold Brewd Kaffee
Kalt gebrühter Kaffee: Ein erfrischender Kaffee-Trend
Kalt gebrühter Kaffee erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Dieses eiskalte, milde Kaffeegetränk ist aufgrund seines einzigartigen Geschmacks und seines erfrischenden Charakters bei Kaffeeliebhabern beliebt. Doch was macht Cold Brew so besonders und wie kann man es selbst herstellen? In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Welt des Koffeins ein und geben Tipps, wie man als erfrischende Alternative Cold Brew Kaffee zubereiten kann.
Was ist Cold Brew-Kaffee?
Kaltbrühen ist eine Kaffeezubereitungsmethode, bei der gemahlener Kaffee über einen längeren Zeitraum, normalerweise 12 bis 24 Stunden, in kaltem Wasser eingeweicht wird. Dies steht im Gegensatz zum Eiskaffee, bei dem heißer Kaffee mit Eis gekühlt wird. Da der Kaffee langsam in kaltem Wasser extrahiert wird, entsteht ein weicher, weniger saurer und oft süßerer Geschmack.
Vorteile von Cold Brew Coffee
Cold Brew bietet gegenüber traditionell gebrühtem Kaffee mehrere Vorteile:
- Milderer Geschmack: Da keine Hitze verwendet wird, werden weniger bittere und saure Aromen freigesetzt.
- Längere Haltbarkeit: Cold Brew kann ohne großen Geschmacksverlust bis zu zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Weniger sauer: Dadurch ist es für Menschen mit empfindlichem Magen besser verdaulich.
- Vielseitigkeit: Das Konzentrat kann zur Abwechslung mit Wasser, Milch oder sogar Mineralwasser verdünnt werden.
Wie macht man Cold Brew?
Die Zubereitung Ihres eigenen Cold Brew ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten und etwas Geduld. Befolgen Sie diese Schritte:
Lieferungen:
- 100 Gramm grob gemahlener Kaffee
- 1 Liter kaltes Wasser
- Ein großes Glas oder eine Karaffe
- Ein Kaffeefilter, ein Käsetuch oder ein feines Sieb
Zubereitungsmethode:
- Geben Sie den gemahlenen Kaffee in eine Kanne und fügen Sie das kalte Wasser hinzu.
- Kurz umrühren, damit der gesamte Kaffee mit Wasser gesättigt ist.
- Lassen Sie die Mischung 12 bis 24 Stunden bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank ziehen.
- Filtern Sie den Kaffee durch einen Kaffeefilter oder ein Käsetuch, um Kaffeepartikel zu entfernen.
- Mit Eiswürfeln und eventuell Milch oder Sirup nach Geschmack servieren.
Variationen über Cold Brew
Cold Brew ist vielseitig und kann auf unterschiedliche Weise angepasst werden, hier sind einige Cold Brew-Rezepte
- Vanille-Cold-Brew: Fügen Sie für eine dezente süße Note einen Schuss Vanilleextrakt hinzu.
- Karamell-Cold-Brew: Für einen cremigen Geschmack mischen Sie etwas Karamellsirup in Ihren Kaffee.
- Nitro Cold Brew: Eine Café-Sorte, bei der Stickstoff für eine cremige, schaumige Textur hinzugefügt wird.
- Mit Orangen angereichertes Cold Brew: Eine Cold Brew-Variante, bei der dem noch ziehenden Wasser Orangenscheiben hinzugefügt werden (das Kaffeemehl sollte nicht in direkten Kontakt mit der Orange kommen)
Welche Kaffeebohnen eignen sich am besten für ColdBrew?
Für die Zubereitung von Cold Brew Coffee eignen sich Kaffeebohnen mit mittlerer bis dunkler Röstung und einem kräftigen, vollen Geschmack optimal. Diese Eigenschaften kommen bei langsamer Extraktion in kaltem Wasser voll zur Geltung. Hier sind einige Kaffeesorten, die sich gut für Cold Brew Coffee eignen.
Empfohlene Kaffeebohnen für Cold Brew
- Lucaffé Mr. Exclusive
- Geschmacksprofil: Cremig, weich und blumig.
- Warum geeignet: Der milde und süße Geschmack sorgt für einen sanften Cold Brew mit einem subtilen Aroma.
- Lucaffé Exquisit
- Geschmacksprofil: Eine Mischung aus Arabica mit einem Hauch Robusta für zusätzliche Intensität.
- Warum geeignet: Die reichen und komplexen Aromen kommen bei kaltem Aufguss besonders gut zur Geltung.
- Mocca d'Or Raffinato
- Geschmacksprofil: Fest und leicht süß.
- Warum geeignet: Der kräftige Geschmack bleibt auch bei Kaltextraktion gut erhalten.
- Dallmayr Crema d'Oro Intensa
- Geschmacksprofil: Intensiv mit feiner Cremaschicht.
- Warum geeignet: Der intensive Geschmack und die cremige Textur sorgen für einen vollen Cold Brew.
Tipps zur Zubereitung von Cold Brew
- Mahlgrad: Verwenden Sie einen groben Mahlgrad, um zu verhindern, dass der Kaffee bitter wird.
- Extraktionszeit: Lassen Sie den Kaffee für den besten Geschmack 12 bis 24 Stunden in kaltem Wasser ziehen.
- Verhältnis: Ein übliches Verhältnis ist 1:8 (Kaffee:Wasser), kann aber nach Geschmack angepasst werden.
Mit diesen Kaffeebohnen und Tipps können Sie zu Hause einen köstlichen Cold Brew Coffee genießen.
Abschluss
Kalt gebrühter Kaffee ist eine köstliche, erfrischende und weniger säurehaltige Art, Kaffee zu genießen, besonders an heißen Tagen. Es ist einfach selbst zuzubereiten und bietet unzählige Variationsmöglichkeiten. Probieren Sie es aus und entdecken Sie Ihre Lieblingsart, Cold Brew zu trinken!
Haben Sie eine tolle Idee, wie Sie den perfekten Cold Brew-Kaffee zubereiten?